Wir vermitteln Ihnen in der zweiten Ausbildungsstufe Wissen und Kompetenzen zur theoretischen und praktischen Anwendung von Shiatsu. So erlernen Sie insbesondere:
- das Erleben, Erspüren, Erfahren und das Verständnis für „Ki“ (unsere Lebensenergie)
- die Verfeinerung der shiatsu-spezifischen Haltung aus dem Hara und der besonderen
Berührungsqualität
- das Meridian-System nach Masunaga und die Entwicklung, Geschichte und Sichtweisen
verschiedener Meridiansysteme
- den praktischen Einsatz auch auf Massagestuhl und Behandlungsliege
- die verschiedenen Behandlungspositionen stimmig anzuwenden
- die Theorie der fernöstlichen Lebens- und Gesundheitsphilosophie mit ihren energetischen
Phänomenen Kyo / Jitsu – Yin / Yang, etc.
Auf diesem Wege:
- verfeinern Sie das Gespür für die eigene (Körper- ) Haltung
- erleben Sie eine Förderung der eigenen Selbstwahrnehmung
- erlernen Sie Ihre Kompetenzen für individuelle Behandlungen mit Shiatsu
Wir möchten unsere Begeisterung für Shiatsu – Berührung aus der Stille - mit Ihnen teilen.
Die geplanten Termine (13 WE) sind wie folgt: (durch die Corona-Maßnahmen können immer wieder kurzfristig Veränderungen )
2021
04.-05.September
18.-19. September
09.-10. Oktober
13./14. November
27. November ONLINE, 10.00-12.30 Uhr, 14.00 Uhr -16.30 Uhr
weiter dann in 2022
15./16. Januar
29. Januar ONLINE, 10.00-12.30 Uhr, 14.00-16.30 Uhr
19./20. Februar in Wiesbaden
12./13. März
02./03. April
07./08. Mai
21. Mai ONLINE, 10.00-12.00 Uhr, 14.00-16.30 Uhr
25./26. Juni
13./14. August
17./18. September Zwischenprüfung
Uhrzeiten: Sa.: 09.30-18.00 Uhr, So.: 09.00 -15.00 Uhr
Voraussetzungen: Shiatsu Kenntnisse aus Stufe I am ISOM oder gleichwertige Kenntnisse einer anderen GSD-anerkannten Schule, Interessent*innen mit anderen Vorkenntnissen setzen sich gerne mit unserem Büro in Verbindung.