Kollegiale Intervision
Die Methode der Intervision bietet die Möglichkeit, in kurzer Zeit die gesammelte Beratungskraft einer Gruppe für ein konkretes Anliegen zu aktivieren, ohne ins kontroverse Diskutieren oder besserwissende „Ratschlagen“ zu geraten.
(Gesamtzeit pro Person / Thema ca. 35 Minuten).
Jede der 4 Personen die teilnimmt stellt ihr persönliches Thema vor; sei es Werbung für die Praxis, Kundenbindung, Fragen zu Behandlungsideen, Schwierigkeit mit Klient*innen, Hilfe für bestimmte Beschwerdebilder, etc.
Die Gruppe ist Euer Impulsgeber.
Bei Interesse und mit der Anmeldung wird eine Einleitung in das Konzept der Intervision zuvor verschickt
Nach einer Einführung in die Methode hat jede teilnehmende Person ca. 30-40 Minuten Zeit für ihr Thema.
Und jede Person nimmt von der Fragestellung auch Ideen für sich selber mit; so meine Erfahrung.
Astrid Kind de Mercedes hat viele Jahre Erfahrung mit Intervisionen speziell für Shiatsu-Praktizierende; sei es in Ausbildung oder auch schon nach vielen Jahren Berufserfahrung.
Der Termin findet dann statt wenn sich 4 Personen angemeldet haben.
Uhrzeit: 18.00-21.00 Uhr
Mit dem Ausfüllen und Absenden Ihrer Online-Anmeldung und durch Anklicken des Hinweises Buchen- Veranstaltung kostenpflichtig - geben Sie einen verbindlichen Antrag zur Buchung eines gewählten Seminars oder einer gewählten Ausbildungs-Stufe ab. Gleichzeitig akzeptieren Sie durch Anklicken des Hinweises "ich bestätige die AGB's gelesen zu haben" unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Nach Erhalt Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen eine durch unser System ausgelöste elektronische Annahmebestätigung per E-Mail zu, mit der wir gleichzeitig Ihre Anmeldung bestätigen und in der wir die von Ihnen getätigte Buchung nochmals aufführen. Der Vertrag kommt erst durch die Erklärung der Annahmebestätigung unsererseits zustande.
Ihre Anmeldung gilt als angenommen und der Vertragsschluss als verbindlich, wenn wir nicht innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Anmeldung die Ablehnung unsererseits erklärt haben oder von Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist eine fristgerechte und schriftliche und von uns bestätigte Abmeldung erhalten haben (14 Tage nach Absenden Ihrer Anmeldung).
Die Kursgebühren sind in voller Höhe bis 14 Tage vor Kursbeginn (nach Zusendung der Rechnung per E-mail) fällig. Bei Rücktritt bis 2 Monate vor Seminarbeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 30,00 an. Bei späterer Abmeldung erfolgt eine Rückzahlung der Kursgebühr abzüglich € 30,00 Bearbeitungsgebühr nur dann, wenn der reservierte Platz durch eine/n andere/n Teilnehmer*in in Anspruch genommen werden kann. Ist keine Warteliste vorhanden bzw. wird kein/e ErsatzteilnehmerIn benannt, muss die volle Seminargebühr an das Institut bezahlt werden. Nichterscheinen und / oder Kursabbruch führen aus keinem Grund zu keinem Erstattungsanspruch der Kosten.
Jede/r Teilnehmer*in trägt die volle Selbstverantwortung für ihr/ sein Handeln. Die Haftung für Fahrlässigkeit wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ausgeschlossen. Die Institutsleitung behält sich vor ein Seminar zu verschieben oder abzusagen, falls die erforderliche Teilnehmerzahl nicht zustande kommt.