Zen in der Berührung

Beginn:  02.07.2022
Ende:  03.07.2022
Ort:  Shiatsu Dojo Bonn, Pützchens Chaussee 162, 53229 Bonn
Leitung:  Elke Werner, GSD
Teilnehmergebühr:  220,00€ bei Anmeldung bis 02.05.2022, danach 240,00€ (10% GSD-Rabatt)

Zen in der Shiatsu- Berührung

In der Tradition des Zen gibt es kein Ziel.Die Gegenwart ist schon da.

Beim Shiatsu erleben wir diese puren, stillen und unaufgeregten Momente im gemeinsamen Sein. Reicht das für eine „wirkungsvolle Behandlung“ aus? Manchmal steht der eigene Anspruch und die Idee, für den Klienten das bestmögliche zu erreichen, im Weg.Die Herausforderung besteht darin, Muster, die uns daran hindern in der Einfachheit und Klarheit zu bleiben, anzuschauen und aufzulösen.Was helfen mir spektakuläre Techniken, wenn die eigenen Vorstellungen uns daran hindern, in der Klarheit zu bleiben? Je freier mein Inneres sein darf, umso größer und lebendiger kann der Begegnungsraum beim Shiatsu sein. Und damit eine mögliche Veränderung- im Sinne der Stärkung der Potentiale.


Wie gelingt es, unsere Shiatsu-“Werkzeuge“ einzusetzen und dabei weit und offen zu bleiben für das, was sich zeigt und geschehen möchte. Die innere Haltung der schlichten Aufmerksamkeit üben wir in Meditation, Bewegung und Berührung.

Elke Werner

ESI/GSD-Shiatsu- Lehrerin, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin.
Elke praktiziert seit 1997 Shiatsu in eigener Praxis und in der Uni-Klinik Münster.
Sie hat Shiatsu im UKM etabliert und praktiziert Shiatsu u.a. mit Jugendlichen in der Psychosomatik und mit Menschen in der Palliativmedizin. Gründung des Projekts"Bewusst bewegt im UKM" zusammen mit einem ärztlichen Kollegen, im Sinne der Verbindung zwischen Selbstheilung und Hochleistungsmedizin. Mit-Initiatorin einer anstehenden Shiatsustudie im UKM.
 
 ..."So wie sich das Leben permanent verändert , bewegt sich Shiatsu mit uns und den Klienten. Die raumgebende Berührung, die Möglichkeit , Menschen ganz pur und im Wesen zu unterstützen, ist für mich das Herzstück .
Unspektakulär und klar !
Fern der Selbstoptimierung geht es mir um das Stärken der Potentiale und Ressourcen .
Unabhängig jeglicher Krankheit, den Moment zu sehen und die Lebensqualität  zu beflügeln!"

 

Samstag, 11.00 - 14.00, 15.00 - 18.00 Uhr
Sonntag,  10.00 - 13.00, 14.00 - 17.00 Uhr

Der Kurs ist geeigent für Shiatsu-Lernende und Shiatsukas mit Diplom!

 

 
 



Version