Anmeldung

Seiki - die Kunst der Berührung nach A. Kishi
Beginn: 28.06.2025 | Ende: 29.06.2025
Ort: Shiatsu Dojo Bonn
Kursleitung: Frans Copers, Belgien | Teilnehmergebühr: 240,00 € bis 31.05.2025 danach 270,00 € , 10% Rabatt bei GSD Mitgliedschaft
ausführlichere Beschreibung

Seiki ist Akinobo Kishis Form der energetischen Behandlung des Menschen. Er hat diese Form als Meisterschüler Masunags entwickelt. Vielen seiner SchülerInnen bezeichnen sie als Revolution und Weiterentwicklung im Shiatsu. Kishi selbst hat aber auch von einer Rückbesinnung auf die eigentlichen Wurzeln des Shiatsu gesprochen.

Frans Copers, einer der langjährigsten Schüler Kishis  wird an diesem Wochenende sowohl neu Interessierte als als auch TeilnehmerInnen früherer Kurse bei ihm ansprechen. Zur Einführung werden wir die grundlegenden Techniken und Positionen (katas) und Resonanzpunkte des Seiki kennenlernen und vertiefen. Dazu gehört auch Gyooki, das Atmen durch die Hände und der Einsatz von Hara und Hüftbewegung.

Im weiteren Verlauf wird Frans Copers die erlernten Prinzipien vertiefen, weitere Behandlungspositionen, und -punkte aufzeigen und verfeinerte Techniken der Behandlung unterrichten. Vor allem aber wird das Erlernte auch unter seiner Aufsicht praktiziert und damit für uns selbst erfahrbar.

Die Seiki-Techniken lassen sich wunderbar in eine, vor allem sehr ruhige und achtsame Shiatsu-Behandlung integrieren und stellen eine Bereicherung und neue Perspektive für uns Shiatsu-Praktizierende dar. Frans Copers gelingt es durch seinen ruhigen und intensiven Unterrichtsstil dies lebendig zu vermitteln und er gewährt uns Einblicke in die japanischen Hintergründe dieser Arbeit. Eine Video-Kostprobe findest Du hier.

Wir freuen uns sehr, dass uns Frans Copers noch einmal in seiner ruhigen, einfühlsamen Weise an seinem tiefen Wissen über Seiki und japansiche Medizin-Philosophie teilhaben lässt. Das Seminar ist eim MUSS für alle Shiatukas!

                                                                         

Frans Copers (B) lernte Shiatsu im Rahmen seiner Makrobiotikausbildung in den USA. Spätere Lehrer in Japan und USA waren u.a. Yamamoto, Lassalle, Ohashi, Kimura, Suzuki, Harada and Kawada Sensei und seit 1992 Kishi. Bereits 1985 Gründung einer eigenen Shiatsu-Schule (Kimura Institut) und der belgischen makrobiotic Shiatsu Society, die 1993 in die belgische Shiatsu Federation überführt wurde, deren Präsident Frans  Copers früher war. Gleichzeitig war er Gründungsmitglied und Präsident der European Shiatsu Federation (EFS). Mehr über Frans lest Ihr auch unter seikisoho.be

Sa.: 10.00-19.00 Uhr
So.: 09.00-16.00 Uhr

Dieser Kurs ist für Neu-gierige und Wiederholer*innen von Frans' Kurse.


Ihre Angaben:
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *

Ihr Anliegen


Ich möchte über Neuigkeiten informiert werden, diesen Service kann ich jederzeit widerrufen.
Ich akzeptiere die Speicherung meiner personenbezogenen Daten und habe die Datenschutzerklärung gelesen. *
Zur Datenschutzerklärung
Ich habe die Information zu einer Seminarrücktrittsversicherung gelesen. *
Weitere Infos zur Seminarrücktrittsversicherung:
Mögliche Gründe für einen Versicherungsfall sind u. a.:
- Schwere Unfallverletzung und unerwartete schwere Erkrankung
- Verlust Ihres Arbeitsplatzes aufgrund einer unerwarteten betriebsbedingten Kündigung
- Seminarausfall seitens des Veranstalters, sofern Ihnen dadurch Stornokosten für zusätzlich gebuchte Reiseleistungen entstehen (Achtung: die Kosten des Seminars sind vom Veranstalter zu erstatten)

Eine Beispielseite für eine Seminarrücktrittsversicherung
(der Klick stört Ihre Buchung nicht und öffnet im neuen Fenster / Tab):
https://www.reiseversicherung.de/de/versicherung/eintrittskarten-seminare/seminar-versicherung.html

Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

Mit dem Ausfüllen und Absenden Ihrer Online-Anmeldung und durch Anklicken des Hinweises Buchen- Veranstaltung kostenpflichtig - geben Sie einen verbindlichen Antrag zur Buchung eines gewählten Seminars oder einer gewählten Ausbildungs-Stufe ab. Gleichzeitig akzeptieren Sie durch Anklicken des Hinweises "ich bestätige die AGB's gelesen zu haben" unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Nach Erhalt Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen eine durch unser System ausgelöste elektronische Annahmebestätigung per E-Mail zu, mit der wir gleichzeitig Ihre Anmeldung bestätigen und in der wir die von Ihnen getätigte Buchung nochmals aufführen. Der Vertrag kommt erst durch die Erklärung der Annahmebestätigung unsererseits zustande.

Ihre Anmeldung gilt als angenommen und der Vertragsschluss als verbindlich, wenn wir nicht innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Anmeldung die Ablehnung unsererseits erklärt haben oder von Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist eine fristgerechte und schriftliche und von uns bestätigte Abmeldung erhalten haben (14 Tage nach Absenden Ihrer Anmeldung).

Die Kursgebühren sind in voller Höhe bis 14 Tage vor Kursbeginn (nach Zusendung der Rechnung per E-mail) fällig. Bei Rücktritt bis 1 Monat vor Seminarbeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 30,00 an. Bei späterer Abmeldung erfolgt eine Rückzahlung der Kursgebühr abzüglich € 30,00 Bearbeitungsgebühr nur dann, wenn der reservierte Platz durch eine/n andere/n Teilnehmer*in in Anspruch genommen werden kann. Ist keine Warteliste vorhanden bzw. wird kein/e ErsatzteilnehmerIn benannt, muss die volle Seminargebühr an das Institut bezahlt werden. Nichterscheinen und / oder Kursabbruch führen aus keinem Grund zu keinem Erstattungsanspruch der Kosten.

Jede/r Teilnehmer*in trägt die volle Selbstverantwortung für ihr/ sein Handeln. Die Haftung für Fahrlässigkeit wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ausgeschlossen. Die Institutsleitung behält sich vor ein Seminar zu verschieben oder abzusagen, falls die erforderliche Teilnehmerzahl nicht zustande kommt.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)