Anmeldung

Stufe III Professionalisierung Wiesbaden
Beginn: 25.06.2022 | Ende: 15.10.2023
Ort: Wiesbaden und Bonn
Kursleitung: ISOM Team GSD | Teilnehmergebühr: 2.875,00 € (variiert bei Ratenzahlung)
ausführlichere Beschreibung

- Sie verfeinern Ihre Wahrnehmung energetischer Phänomene und verstehen es, diese in Bezug zu konkreten Lebensbedingungen zu setzen und ressourcen-orientierte Unterstützung anzubieten.

- Sie erlernen die energetischen Befunde des „Zen-Shiatsu“ durch Berührung, dem achtsamen Gespräch und der sensiblen Beobachtung

- Sie erweitern Ihre Behandlungsvarianten und die unterschiedlichen Behandlungspositionen

- Sie begegnen externen Shiatsu -Lehrer*innen und deren individuelle Sicht- und Behandlungsweisen

UND:

- Für die Entwicklung einer möglichen Selbständigkeit unterstützen Sie interne und externe Fach-Referent*innen bei der Erarbeitung ökonomischer Grundlagen und Entwicklung persönlichen Ideen für einen professionellen Weg

Sie haben 12 WE Präsenzunterricht, ein Wochenende wird in 3 Teilen online vermittelt und das 14. WE ist das Prüfungswochenende zum Shiatsu Diplom.

Der Unterricht findet gemischt in Wiesbaden und Bonn statt; zum Teil mit der Lern-Gruppe Bonn.

Das exakte Konzept inklusive Termine der Stufe III erhalten Sie auf Anfrage.

Terminplanung der 14 Wochenenden (Stand 30.03.2022)

25.-26. Juni 2022 bis 14.-15. Oktober 2023 


Ihre Angaben:
 Anrede: *
Frau Herr
Vorname: *

Nachname: *

E-Mail: *

Straße Hausnummer: *

PLZ: *

  Ort: *

Land: *

Telefon: *


Ihr Anliegen


Ich bestätige die AGBs gelesen zu haben *
AGBs lesen:

Mit dem Ausfüllen und Absenden Ihrer Online-Anmeldung und durch Anklicken des Hinweises Buchen- Veranstaltung kostenpflichtig - geben Sie einen verbindlichen Antrag zur Buchung eines gewählten Seminars oder einer gewählten Ausbildungs-Stufe ab. Gleichzeitig akzeptieren Sie durch Anklicken des Hinweises "ich bestätige die AGB's gelesen zu haben" unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Nach Erhalt Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen eine durch unser System ausgelöste elektronische Annahmebestätigung per E-Mail zu, mit der wir gleichzeitig Ihre Anmeldung bestätigen und in der wir die von Ihnen getätigte Buchung nochmals aufführen. Der Vertrag kommt erst durch die Erklärung der Annahmebestätigung unsererseits zustande.

Ihre Anmeldung gilt als angenommen und der Vertragsschluss als verbindlich, wenn wir nicht innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Anmeldung die Ablehnung unsererseits erklärt haben oder von Ihnen im Rahmen der gesetzlichen Widerrufsfrist eine fristgerechte und schriftliche und von uns bestätigte Abmeldung erhalten haben (14 Tage nach Absenden Ihrer Anmeldung).

Die Kursgebühren sind in voller Höhe bis 14 Tage vor Kursbeginn (nach Zusendung der Rechnung per E-mail) fällig. Bei Rücktritt bis 1 Monat vor Seminarbeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr von € 30,00 an. Bei späterer Abmeldung erfolgt eine Rückzahlung der Kursgebühr abzüglich € 30,00 Bearbeitungsgebühr nur dann, wenn der reservierte Platz durch eine/n andere/n Teilnehmer*in in Anspruch genommen werden kann. Ist keine Warteliste vorhanden bzw. wird kein/e ErsatzteilnehmerIn benannt, muss die volle Seminargebühr an das Institut bezahlt werden. Nichterscheinen und / oder Kursabbruch führen aus keinem Grund zu keinem Erstattungsanspruch der Kosten.

Jede/r Teilnehmer*in trägt die volle Selbstverantwortung für ihr/ sein Handeln. Die Haftung für Fahrlässigkeit wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ausgeschlossen. Die Institutsleitung behält sich vor ein Seminar zu verschieben oder abzusagen, falls die erforderliche Teilnehmerzahl nicht zustande kommt.


  Die AGBs als PDF-Version


* Bitte ausfüllen (Pflichtfeld)